Der gute Ton: Kugeltopf und Webgewicht

In dieser Woche machen wir uns die Füße schmutzig, denn Lehm-Stampfen gehört hier zum guten Ton! Der gestampfte Lehm wird zu Lehmziegeln geformt und kleine Hände dürfen aus Ton Figuren und Gefäße formen. Im Berliner Mittelalter waren Lehm und Ton unverzichtbar: als Baumaterial, für Spinnwirtel und Webgewichte und natürlich für Keramik! Wer mehr über das Geschirr im Düppler Alltag wissen will, kann sich von unserem Live-Speaker so einiges Spannende von Kugeltopf und Co. erzählen lassen.

Kommentare sind geschlossen.