Erntefest

Apfel, Roggen, Herbstvergnügen

Zu Beginn des goldenen Herbstes lädt das Freilichtmuseum zu einem bunten Fest ein. Auf dem Dorfplatz gibt es Obst aus den Museumsgärten, Düppeler Honig und vieles mehr. Erfahren Sie bei der Sortenschau alles über die Vielfalt der Äpfel und bringen Sie auch eigene mit, um sie vom Obstbaumkundler bestimmen zu lassen.

Im Backhaus wird der mittelalterliche Lehmofen mit Buchenholz befeuert, um wie in alten Zeiten Brot zu backen. Auch Ihres, wenn Sie mögen: Bringen Sie einen vorbereiteten Brotteig mit und nehmen Sie den fertig gebackenen, köstlich duftenden Brotlaib mit nach Hause! Der Ofen steht ab 14.30 Uhr bereit.

Für die jüngsten Gäste erzählt das Puppentheater Vom kleinen Volke anschaulich und humorvoll über die mittelalterliche Vorstellungswelt „Von Dorf und Hof“. An der Esse von Iron Art können selbst die Kleinsten den Schmiedehammer schwingen, und der beliebte Strohplatz lädt zum Herumtollen und Toben ein.

Es erwarten Sie außerdem verschiedene historische Spiele zum Mitmachen. Dazu gibt es Musik und Tanz mit der Gruppe Wolgemut. Die Grapenschenke sorgt mit einem regionalen Angebot für Ihr leibliches Wohl.

Bitte beachten Sie, dass es durch die Corona-bedingten Einschränkungen zu Wartezeiten am Einlass kommen kann.

Kommentare sind geschlossen.