Im Moment laufen die Planungen zur Neugestaltung des Außenbereiches im Museumsdorf Düppel, daher laden wir zu einem Fokusgruppenworkshop ein.
Der grüne Standort des Stadtmuseum Berlin bietet einen idealen Raum für eine partizipative und gesellschaftlich relevante Auseinandersetzung mit diesem Thema.
Warum ist Artenvielfalt wichtig? Was bedeuten invasive Arten für ein Ökosystem, was kann jeder einzelne tun um die Artenvielfalt zu erhalten?
Wir möchten herausfinden welche Themen für Sie besonders interessant sind, was Sie bewegt und welche Fragen Sie schon immer beantwortet haben wollten.
Der Workshop wird mit einigen kurzen Impulsvorträgen zu folgenden Themen beginnen:
„Wald und Feld in Brandenburg im Mittelalter“
„Florenschutz in Berlin“
„Biologische Invasionen und Artenvielfalt“
„Warum wir von Biodiversität abhängen“
Der Schwerpunkt soll aber in der Herausarbeitung gesellschaftlich relevanter Fragestellungen und Informationen liegen. Hierfür wird es 2-4 Diskussionsgruppen geben. Wenn Sie schon immer mal eine Ausstellung inhaltlich mitgestalten wollten, jetzt gibt es die Chance dazu.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine Anmeldung unter:
heeb (at) stadtmuseum.de.
Ohne Anmeldung kann es passieren, dass Sie nicht teilnehmen können.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!