Den August läuten wir mit Tanz und Musik ein. Zu besonderen Anlässen haben die Menschen im Mittelalter – genau wie wir heute – gern zu freudigen Melodien das Tanzbein geschwungen. Aber wie klang die mittelalterliche Musik und wie hat man sich dazu bewegt? Bei Musik und mit Tanzanleitung können Besucher*innen selbst ein Fest im 1200 Jhd. nachfühlen. Und was für Instrumente spielten hier auf? Der Dudelsack ist Ihnen sicher bekannt, aber kennen sie auch Psalter und Schalmei? Unsere kundigen Live-Speaker führen Sie gern in die Welt der mittelalterlichen Musikinstrumente ein. Wer mit einem eigenen Instrument den Ton angeben möchte, ist zum Klangholz-Schnitzen eingeladen.
-
_________
Als ehrenamtliches Mitglied können Sie bei uns aktiv werden. Lust auf Schmieden, Gärtnern oder Brauen? Düppel bietet viele Möglichkeiten. Unterstützen Sie den Förderverein Düppel als passives oder aktives Mitglied!
_____________Alle Informationen rund um ihren Besuch, Veranstaltungen, Führungen, Workshops oder Kindergeburtstage finden Sie auf der Website des Stadtmuseums Berlin.
Stöbern