An diesem Wochenende dreht sich alles um Holz und Lehm. Die ältesten Baustoffe der Menschheit werden heute wieder als nach- haltige Materialien geschätzt. Erleben Sie alte Bautechniken und Reparaturen an historischen Häusern im Freilichtmuseum live! Schau-Baustellen laden zum Beobachten und Mitmachen ein. Erfahren Sie mehr über die Baugeschichte unserer mittelalterlichen Haustypen. Aber auch die Nutzung der alten Materialen für zukunfts- weisende Architektur wird Thema sein.
Samstag 24.8.2019
12:00, 14:00 und 16:00 – Führung „Hausbau im Mittelalter – Befund und Rekonstruktion“ (Treffpunkt an der Kasse) von Dr. Jens Henker, Archäologe
15:00 Vortrag in der Scheune
„Building Natural Change – Veränderungsprozesse zwischen Theorie und Praxis“ Matthew Crabbe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Natural Building Lab – TU Berlin
10:00-18:00 – Dorfplatz
Stockbrot
Mitmach-Aktion „Lehm“
Schaubaustelle Lehmbau
Mitmach-Aktion „Holznägel“
Schaubaustellen mittelalterlicher Holzbau
12:00-17:00 Bogenschießen
Sonntag 25.8.2019
12:00, 14:00 und 16:00 – Führung „Hausbau im Mittelalter – Befund und Rekonstruktion“ (Treffpunkt an der Kasse) von Dr. Jens Henker, Archäologe
15:00 Vortrag in der Scheune
„Lehmbaustoffe für die Architektur des Klimawandels“ Jörg Depta, LehmBauWerk Berlin
10:00-18:00 auf dem Dorfplatz
Stockbrot
Mitmach-Aktion „Lehm“
Schaubaustelle Lehmbau
Mitmach-Aktion „Holznägel“
Schaubaustellen mittelalterlicher Holzbau
12:00-17:00 Bogenschießen