Erleben Sie im Museumsdorf die Schritte der mittelalterlichen Textilproduktion. Die Wolle der Düppeler Skudden wird kardieren, gesponnen, gefärbt, verwebt und zu Kleidern verarbeitet. Live-Speaker geben am Wochenende tiefere Einblicke in die mittelalterliche Dorfmode und – hochaktuell – die Herstellung von Geweben aus Pflanzenfasern. Wer selbst aktiv werden möchte, kann sich im Spinnen eines Fadens versuchen oder gar ein eigenes kleines Webstück fertigen.
-
_________
Als ehrenamtliches Mitglied können Sie bei uns aktiv werden. Lust auf Schmieden, Gärtnern oder Brauen? Düppel bietet viele Möglichkeiten. Unterstützen Sie den Förderverein Düppel als passives oder aktives Mitglied!
_____________Alle Informationen rund um ihren Besuch, Veranstaltungen, Führungen, Workshops oder Kindergeburtstage finden Sie auf der Website des Stadtmuseums Berlin.
Stöbern