Leute machen Kleider

Erleben Sie im Museumsdorf die Schritte der mittelalterlichen Textilproduktion. Die Wolle der Düppeler Skudden wird kardieren, gesponnen, gefärbt, verwebt und zu Kleidern verarbeitet. Live-Speaker geben am Wochenende tiefere Einblicke in die mittelalterliche Dorfmode und – hochaktuell – die Herstellung von Geweben aus Pflanzenfasern. Wer selbst aktiv werden möchte, kann sich im Spinnen eines Fadens versuchen oder gar ein eigenes kleines Webstück fertigen.

Kommentare sind geschlossen.