Prachtvolle Ostereier aus Deutschland und Osteuropa: Sie können den Künstlerinnen und Künstlern bei dem Herstellen Ihrer kleinen Kunstwerke zusehen und das eine oder andere erwerben. Für Kinder gibt es an allen Tagen in der Zeit von 10:00 bis 16.00 Uhr die Möglichkeit, sich unter Anleitung im Bemalen von Ostereiern zu üben. Unkostenbeitrag 2,50 € pro Kind.
Außerdem gibt es mittelalterliche Musik und Reigentänze auf dem Dorfplatz, ein kleines Lagerfeuer und Marktstände mit vielfältigen Angeboten.
Der kulinarische Geheimtipp sind die Lammbratwürste aus eigener Herstellung von unseren Skudden und die Bratwürste vom Düppeler Weideschwein.