Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Umgang mit dem Corona-Virus sagt das Museumsdorf Düppel seine Veranstaltungen bis zum 19. April ab.
Markt und Musik
Am langen Osterwochenende lädt das Freilichtmuseum zu einem bunten Fest mit Markt ein. Auf dem Dorfplatz bieten Händlerinnen und Händler historisches Kunsthandwerk an. Von Handgewebtem über Selbstgetöpfertes bis hin zu Feinbemaltem gibt es hier allerlei zu entdecken.
Kindern bringt die Puppenbühne Vom kleinen Volke anschaulich und humorvoll die mittelalterliche Vorstellungswelt „Zwischen Himmel und Erde“ näher. An der Esse von Iron Art werden Jungen und Mädchen zu echten Schmieden, und in der Mal- und Bastelwerkstatt von Lindenbau können sie sich unter der Aufsicht des „Meisters der Farben“ an einem Gesellenstück versuchen.
Darüber hinaus gibt es historische Spiele und das traditionelle Ostereierbemalen zum Mitmachen. Groß und Klein können sich außerdem im Formen von Samenbömbchen versuchen, mit denen der Balkon oder Garten im Frühling zur Blütenpracht wird. Dazu gibt es Musik und Tanz mit der Gruppe Wolgemut. Die Grapenschenke sorgt mit einem Angebot an regionalen Speisen für das leibliche Wohl.