„Mauritius-Bruderschaft“ genannt „Die Brandenburgunder“
Am 18. und 19. Juli 2015 werden die Reisenden ihr Lager im Museumsdorf Düppel aufschlagen. Zwei Tage lang geben wir den Besuchern einen Einblick in den Alltag einer Reisegruppe, die im Hochmittelalter unterwegs ist.
Offnenes Zelt
Siegfried öffnet sein Zelt und lässt die Besucher in sein „Wohnzimmer“ blicken: wie wohnte ein „Herr“ im Hochmittelalter auf Reisen?
Die dynamische Waffenschau
Die Brandenburgunder sind auf ihren Reisen natürlich auch bewaffnet. In einer dynamischen Waffenschau werden Bewaffnung und Rüstung vorgestellt. Vom kleinen Messer bis zur 2m langen französischen Kriegsaxt.
Der gedeckte Tisch
Das Zentrum des Lagers ist die große Tafel, an der gemeinsame Mahlzeiten eingenommen werden. Doch womit speiste man eigentlich? Wir zeigen Keramik, Esswerkzeug und Gebrauchsgegenstände rund um die gedeckte Tafel.
Musik der Spielleute Uhlenflug, jeweils 16 Uhr
Die Glocke
Ein Kurzvortrag über mittelalterliche Glocken zum Zuhören und Mitmachen.