Von Sümpfen, Mooren und Feuchtwiesen
Seit jeher regen Moore die Gedanken der Menschen an. Als schwer zugängliche Orte lassen sie der Fantasie viel Raum. Aber auch als Lebensräume haben Feuchtgebiete eine einzigartige Geschichte und Ökologie. Wir laden Sie ein, all diese Aspekte der „unheimlichen Schönheiten“ mit uns zu erkunden.
Begleiten Sie die Märchenhexe Silberzweig auf eine Reise in die mythologische Welt von Sumpf und Moor. Erfahren Sie von der Biologin Beate Witzel mehr über die eiszeitliche Entstehung sowie die Artenvielfalt im „Krummen Fenn“. Und finden Sie an unserer Versuchsstation selbst heraus, wie sich das Zusammenspiel von Wasser und Erde auf unsere Umwelt auswirkt.