Auch die Menschen im Mittelalter schätzten ihre freie Zeit und nutzten sie für Spiel und Kurzweil. Wie, zeigen wir zusammen mit der Living History Gruppe IG Wolf e.V. aus Frankfurt/Main. Ein besonderer Programmpunkt ist mittelalterliche Musik für Kinder, die dabei verschiedene Musikinstrumente ausprobieren, zusammen singen und einen Tanz einstudieren können. Davon sind auch ältere Kinder fasziniert. Diese können sich überdies beim Heidenwerfen, einem historischen Wurfspiel, im Freien körperlich betätigen. Weitere Höhepunkte sind szenisch vorgetragenen Geschichten und Puppenspiele, ein Musikantinnenwettstreit und zum Abschluss mittelalterliche Tänze für alle, die sich auf dem Dorfplatz befinden. Mitmachen ist unbedingt erwünscht!
-
_________
Als ehrenamtliches Mitglied können Sie bei uns aktiv werden. Lust auf Schmieden, Gärtnern oder Brauen? Düppel bietet viele Möglichkeiten. Unterstützen Sie den Förderverein Düppel als passives oder aktives Mitglied!
_____________Alle Informationen rund um ihren Besuch, Veranstaltungen, Führungen, Workshops oder Kindergeburtstage finden Sie auf der Website des Stadtmuseums Berlin.
Stöbern