Was wächst denn da? Im Museumsdorf Düppel wurden auch drei mittelalterliche Schaugärten rekonstruiert. Hier können Sie nicht nur Gemüse und Würzkräuter entdecken, sondern auch Färbe- und Heilpflanzen: denn gegen eine Vielzahl menschlicher Beschwerden, körperlicher wie seelischer Natur, ist hier ein Kraut gewachsen! Welche Pflänzchen färben ein kräftiges Indigoblau? Welche ein sattes Rot? Und wogegen, in aller Welt, wird das “Allerweltskraut” (Adorn) bis heute eingesetzt?
Auch außerhalb der Gärten gedeiht so einiges an fast in Vergessenheit geratenen, essbaren Wildkräutern und Früchten, denen wir diese Woche unsere Aufmerksamkeit schenken wollen.
Und natürlich kann auch wieder selbst etwas geschaffen werden: Kleine Samenkugeln, aus denen eine samenfeste Blumenwiese sprießt – die Bienen und Hummeln werden es Ihnen danken!